Pressemitteilung
28.05.2014

Dr. Jens Zimmermann (MdB) besucht Finanzamt Michelstadt

Am Dienstag (27.) besuchte Dr. Jens Zimmermann das Finanzamt Michelstadt. Im Gespräch mit Personalrat und Amtsvorstand informierte sich Jens Zimmermann  über die Gegebenheiten vor Ort. Als Mitglied des Finanzausschusses im Deutschen Bundestag ist es Zimmermann besonders wichtig, mit der Behörde in seinem Wahlkreis in Kontakt zu kommen und zu erfahren, welche Wünsche, Problemfelder und Anliegen er aus Michelstadt mit in die Fachdiskussion nach Berlin nehmen kann.

Mit Amtsvorsteherin Venter, Personalratsvorsitzendem Diehm und Geschäftsleiter Rohde fand ein reger Austausch zu den Themen strafbefreiende Selbstanzeige und Geldwäscheprävention, SEPA-Umstellung, sowie der Elektronisierung der Verwaltungsvorgänge im Allgemeinen statt. „Besonders überrascht hat mich, dass immer noch rund 40% der Steuererklärungen in Papierform abgegeben werden“, so Zimmermann. Wichtigstes Gesprächsthema war die sogenannte strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehungen, wie im aktuellen Fall Hoeneß. Auch im Odenwald sorgen Medienberichte über den Ankauf von Steuer-CDs immer wieder zu Wellen von Selbstanzeigen. “Wichtig ist, dass reuige Steuersünder am Ende finanziell schlechter dastehen als ehrliche Steuerzahler. Darüber besteht im Bundestag weitgehend Einigkeit”, berichtet Zimmermann. “Ich kann jedem empfehlen, der aus welchen Gründen auch immer, unversteuertes Geld im Ausland deponiert hat, den Weg der Selbstanzeige zu wählen. Der Druck auf die Banken im Ausland steigt immer weiter und die Bundesländer werden konsequent weiter CDs ankaufen. Wer dann erwischt wird, dem kann eine ähnliche Strafe wie Uli Hoeneß drohen”, sagt Jens Zimmermann abschließend.

In Puncto Aktenabgabe-Übernahme treten im Finanzamt Michelstadt immer wieder Probleme bezüglich der unterschiedlichen Standards in der elektronischen Verarbeitung der Bundesländer auf. Durch die angrenzenden Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg ist Michelstadt besonders häufig von dieser Problematik betroffen. „Gerne nehme ich dieses Anliegen der schnelleren Angleichung von Standards in den Bundesländern mit nach Berlin“, versprach Jens Zimmermann.

Anfrage an Jens Zimmermann


Sie haben eine Anfrage oder ein Anliegen, dass Sie mir mitteilen möchten? Kontaktieren Sie mich direkt über dieses Formular:

Unfassbar! Die #LetzteGeneration hat heute wieder das Werk "Grundgesetz 49" des israelischen Künstlers Dani Karavan beschmiert. Diese Aktion widerspricht der Botschaft dieses Kunstwerkes diametral und schadet dem berechtigen Anliegen des Klimaschutzes. Völlig unverständlich!

Wer sich die Krönung heute anschaut sollte dann am besten auch die #BBC einschalten. Dort weiß man wovon man spricht und man muss nicht den royalen Kitsch im @DasErste ertragen. https://www.bbc.co.uk/news/live/uk-65474712


zum Twitter Account »

Termine

12.06.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

19.06.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

03.07.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

Alle Termine anzeigen »