Finanzausschuss

Ob Hessen, der Bund oder Europa, von kommunalen Finanzen über den Ankauf von Steuer-CDs bis hin zu Steuern und Abgaben: Finanzpolitik betrifft alle Lebensbereiche der Bürgerinnen und Bürger.

Seit Anfang 2014 bin ich Mitglied im Finanzausschuss und habe damit als Diplom-Kaufmann eine verantwortungsvolle Aufgabe übernommen. In den Ausschüssen des Deutschen Bundestages findet die parlamentarische Detailarbeit statt. Gesetzesentwürfe werden diskutiert, Änderungsvorschläge gemacht und schließlich Beschlussempfehlungen an das Plenum des Bundestages abgegeben.

Für die SPD-Bundestagsfraktion bin ich als Berichterstatter für die Bereiche „Bekämpfung von Geldwäsche“, „Zahlungsdienste“ sowie „Kryptowährungen“ zuständig.

Die Bekämpfung von Geldwäsche ist ein wichtiges Thema. Die Enthüllungen um die sogenannten „Panama-Papers“ zeigen, welches Ausmaß Steuertricks und Geldwäsche mittlerweile international angenommen haben.

Zu einem entschiedenen Kampf gegen Terrorismus und die Organisierte Kriminalität gehört es, deren Finanzquellen auszutrocknen. Hierfür muss Geldwäsche wirksam verhindert werden. Die SPD- Bundestagsfraktion sagt Steueroasen und Geldwäsche deshalb schon lange den Kampf an.

Die Bekämpfung von Geldwäsche beginnt nicht erst bei der Strafverfolgung, sondern muss schon im Ansatz verhindert werden. Wirksame Präventionsmaßnahmen sind für einen erfolgreichen Kampf gegen Geldwäsche unverzichtbar. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich deshalb dafür ein, die Aufsichts- und Ermittlungsbehörden im Kampf gegen Geldwäsche weiter zu stärken und die Regeln zur Verhinderung von Geldwäsche weiter zu verschärfen.

Zuständig bin ich zudem für den Bereich der Zahlungsdienste. Hierunter fallen alle gesetzgeberischen Maßnahmen, die die Regulierung von Kreditkarten, EC-Karten und Online-Zahlungsdiensten sowie FinTechs betreffen. Die Digitalisierung des Finanzmarktes und die Zukunft von Zahlungsdienstleistungen spielen hier eine wichtige Rolle.

Als Querschnittsthema zu meiner Arbeit  als digitalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion geht es hierbei auch um digitale Währungen wie Bitcoin und die regulatorische Einordnung der Blockchain-Technologie. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, mit einer guten und schlanken Regulierung Innovationen zu fördern und gleichzeitig die Verbraucherrechte zu stärken.

Tagesordnung, Ausschussmitglieder und Informationen zu Anhörungen finden Sie hier: http://www.bundestag.de/finanzausschuss.

Foto: Deutscher Bundestag, Achim Melde

Anfrage an Jens Zimmermann


Sie haben eine Anfrage oder ein Anliegen, dass Sie mir mitteilen möchten? Kontaktieren Sie mich direkt über dieses Formular:

Interior minister @NancyFaeser commits to investigating Telekom's 2019 sanctions deal with Huawei.
@JensZSPD to @deutschetelekom : management needs to be clear continuing with Huawei business as usual "will have catastrophic financial consequences".
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/it-infrastruktur-innenministerin-faeser-will-huawei-pakt-der-deutschen-telekom-pruefen/29053044.html?utm_term=organisch&utm_campaign=standard&utm_medium=sm&utm_content=ne&utm_source=Twitter#Echobox=1679505953

#Telekom #China #Huawei https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/it-infrastruktur-innenministerin-faeser-will-huawei-pakt-der-deutschen-telekom-pruefen/29053044.html

Deutsche #Telekom wegen Sanktionspakt mit #Huawei unter Beschuss. Jetzt schaltet sich Innenministerin @NancyFaeser ein - und will den Deal der beiden Unternehmen prüfen. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/it-infrastruktur-innenministerin-faeser-will-huawei-pakt-der-deutschen-telekom-pruefen/29053044.html?share=twitter @marcorubio @ThierryBreton @n_roettgen @JensZSPD @KonstantinNotz @BMI_Bund


zum Twitter Account »

Termine

26.03.2023 | Uhr
200 Jahre Gymnasium Michelstadt

27.03.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

17.04.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

23.04.2023 | Uhr
Frühlingsmarkt in Erbach

24.04.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

Alle Termine anzeigen »