Aktuelles
24.05.2016

„Europa – quo vadis?“ – MdB Zimmermann diskutiert mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Michelstadt

Vergangenen Donnerstag diskutierte der Odenwälder Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Zimmermann (SPD) im Rahmen eines EU-Projekttages mit rund 200 Schülerinnen und Schülern der Oberstufe des Gymnasiums Michelstadt.

Mit der Frage „Europa – quo vadis?“ leiteten die Schülerinnen und Schüler ihre Statements ein und formulierten ihre Gedanken rund um die Themen der Europäischen Union: Was passiert, wenn Großbritannien aus der EU austritt? Kann und sollte man die EU demokratischer gestalten? Ist die EU zukunftsfähig? Diese und zahlreiche andere Fragen erörterte der junge Bundestagsabgeordnete zusammen mit den gut vorbereiteten Schülerinnen und Schülern. In zwei Gruppen und über insgesamt vier Stunden wurde nicht nur in Deutsch, sondern im Sinne des bilingualen Unterrichts auch teilweise in Englisch diskutiert.

„Ich bin beeindruckt, wie gut das Wissen der Schülerinnen und Schüler über die aktuelle Situation in Europa ist. Es war eine sehr rege und überaus spannende Diskussion, die großen Spaß gemacht hat“, resümiert Zimmermann.

2007 wurde der Projekttag anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich statt. Politikerinnen und Politikern aus Landes-, Bundes- und EU-Ebene besuchen an diesem Tag die Schulen und stellen sich den Fragen der Jugendlichen. Ziel ist es, sich mit den Errungenschaften der europäischen Einigung und den aktuellen Herausforderungen in Europa vertieft auseinander zu setzen und das Interesse der Jugendlichen für die europäische Idee zu wecken.

Anfrage an Jens Zimmermann


Sie haben eine Anfrage oder ein Anliegen, dass Sie mir mitteilen möchten? Kontaktieren Sie mich direkt über dieses Formular:

ARD-#Wahlarena: Der Kanzler unter den Kandidaten besteht als einziger den Faktencheck. https://www.ksta.de/panorama/promis/ard-wahlarena-olaf-scholz-besteht-als-einziger-kandidat-den-faktencheck-966386

Es ist höchste Zeit für ein #Digitalministerium mit eigenem Haushalt und klaren Zuständigkeiten, sagen die SPD-Fachpolitiker Jens Zimmermann und Johannes Schätzl.
@JensZSPD @SchaetzlJo @spdde

https://www.vorwaerts.de/meinung/keine-experimente-warum-wir-ein-eigenstaendiges-digitalministerium-brauchen

Ich bin gerade noch mit Schweizer Steueranwälten dran, wie man das Wunder schafft, dass man als Familie in der Schweiz wohnt, die Kinder in der Schweiz zur Schule gehen, aber die ganze Familie (laut @Alice_Weidel) ALLE Steuern in Deutschland zahlt.

#Quadrell
#Weidel


zum Twitter Account »

Termine

Keine Events eingetragen Alle Termine anzeigen »