Pressemitteilung
08.08.2014

Zimmermann: Bundesregierung verlängert Förderung von Mehrgenerationenhäusern – Auch Groß-Zimmern profitiert

Am Donnerstag (7.) besuchte Dr. Jens Zimmermann das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Groß-Zimmern und sprach dort mit der Koordinatorin Angelika Seidler und Christiane Hucke, Ansprechpartnerin für Familienförderung des Diakonischen Werks Darmstadt-Dieburg. Das MGH spielt mit seinen generationenübergreifenden Angeboten in den Bereichen Demenz, Freiwilligenarbeit und Familienförderung im Landkreis Darmstadt-Dieburg eine wichtige Rolle.

Erst kürzlich hatte das Kabinett den Entwurf für den Bundeshaushalt 2015 beschlossen und darin die weitere Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser gesichert. Das entsprechende Aktionsprogramm sollte ursprünglich zum Ende des Jahres 2014 auslaufen. Nach intensiven Haushaltsverhandlungen können die erfolgreichen Projekte für das Miteinander der Generationen nun jedoch weiter geführt werden.

Damit ist auch die Unterstützung für das Mehrgenerationenhaus in Groß-Zimmern für das Jahr 2015 gesichert. Das bewährte MGH im Otzbergring Groß-Zimmern hat damit Planungssicherheit.

Die SPD-Bundestagsfraktion hatte sich bereits frühzeitig für eine Weiterführung des erfolgreichen Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser eingesetzt, denn unter Schwarz-Gelb wurden die Mittel für Mehrgenerationenhäuser gekürzt. Zudem läuft eine Kofinanzierung aus dem Europäischen Sozialfonds zum Jahresende aus.

In einer gemeinsamen Kraftanstrengung war es schließlich gelungen, die Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser im aktuell verabschiedeten Regierungsentwurf für den Haushalt 2015 sicherzustellen.

Dr. Jens Zimmermann schätzt die Arbeit des Mehrgenerationenhaueses Groß-Zimmern besonders: „Gerade was die Schwerpunkte „Alter und Pflege“ sowie „Integration und Bildung“ durch freiwilliges Engagement angeht, finde ich das Konzept ausgezeichnet. Unsere immer älter und bunter werdende Gesellschaft verlangt nach solchen generationenübergreifenden Orten.“

Mehrgenerationenhäuser fördern das Miteinander der Generationen vor Ort. Die Häuser sind ebenfalls eine Antwort auf die Herausforderungen des demografischen Wandels.

 

 

 

Anfrage an Jens Zimmermann


Sie haben eine Anfrage oder ein Anliegen, dass Sie mir mitteilen möchten? Kontaktieren Sie mich direkt über dieses Formular:

Unfassbar! Die #LetzteGeneration hat heute wieder das Werk "Grundgesetz 49" des israelischen Künstlers Dani Karavan beschmiert. Diese Aktion widerspricht der Botschaft dieses Kunstwerkes diametral und schadet dem berechtigen Anliegen des Klimaschutzes. Völlig unverständlich!

Wer sich die Krönung heute anschaut sollte dann am besten auch die #BBC einschalten. Dort weiß man wovon man spricht und man muss nicht den royalen Kitsch im @DasErste ertragen. https://www.bbc.co.uk/news/live/uk-65474712


zum Twitter Account »

Termine

12.06.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

19.06.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

03.07.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

Alle Termine anzeigen »