Bitcoin
27.10.2015

Zimmermann begrüßt Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zu Bitcoin

Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 22. Oktober, den Umtausch der Kryptowährung Bitcoin keiner Umsatzsteuerpflicht zu unterwerfen, stellt eine wichtige Weichenstellung für die weitere Entwicklung des digitalen Zahlungsdienstemarktes dar.

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Zimmermann (SPD) äußerte sich am Rande einer Delegationsreise mit dem Finanzausschuss des Deutschen Bundestages in Tokio: „Die international uneinheitliche Regulierung der neuen Kryptowährungen ist problematisch. Behörden und Unternehmen stehen vor fundamentalen Fragen hinsichtlich des steuer-, aufsichts- und zivilrechtlichen Umgangs mit Kryptowährungen wie Bitcoin. Daher sorgt das Luxemburger Urteil nun zumindest in einem Bereich für mehr Klarheit und Rechtssicherheit.”

Nicht zu verwechseln ist die jetzige Rechtsprechung mit einer Steuerbefreiung von Spekulationsgewinnen mit Bitcoin. Diese bleiben auch weiterhin steuerpflichtig!

Auch wenn es in den letzten Monaten ruhiger um das digitale Zahlungsmittel Bitcoin geworden ist, werden die Gesetzgeber weiter mit neuen Fragestellungen im Rahmen der Digitalisierung der Finanzbranche konfrontiert werden. „Ich halte es für dringend nötig, auf internationaler Ebene, zum Beispiel im Rahmen der OECD, tätig zu werden, um einen gemeinsamen regulatorischen Rahmen zu finden”, so Zimmermann abschließend.

Mehr Informationen zum Urteil: http://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2015-10/cp150128en.pdf

Anfrage an Jens Zimmermann


Sie haben eine Anfrage oder ein Anliegen, dass Sie mir mitteilen möchten? Kontaktieren Sie mich direkt über dieses Formular:

Interior minister @NancyFaeser commits to investigating Telekom's 2019 sanctions deal with Huawei.
@JensZSPD to @deutschetelekom : management needs to be clear continuing with Huawei business as usual "will have catastrophic financial consequences".
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/it-infrastruktur-innenministerin-faeser-will-huawei-pakt-der-deutschen-telekom-pruefen/29053044.html?utm_term=organisch&utm_campaign=standard&utm_medium=sm&utm_content=ne&utm_source=Twitter#Echobox=1679505953

#Telekom #China #Huawei https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/it-infrastruktur-innenministerin-faeser-will-huawei-pakt-der-deutschen-telekom-pruefen/29053044.html

Deutsche #Telekom wegen Sanktionspakt mit #Huawei unter Beschuss. Jetzt schaltet sich Innenministerin @NancyFaeser ein - und will den Deal der beiden Unternehmen prüfen. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/it-infrastruktur-innenministerin-faeser-will-huawei-pakt-der-deutschen-telekom-pruefen/29053044.html?share=twitter @marcorubio @ThierryBreton @n_roettgen @JensZSPD @KonstantinNotz @BMI_Bund


zum Twitter Account »

Termine

26.03.2023 | Uhr
200 Jahre Gymnasium Michelstadt

27.03.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

17.04.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

23.04.2023 | Uhr
Frühlingsmarkt in Erbach

24.04.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

Alle Termine anzeigen »