Wahlkreis
01.09.2015

Vier Tage Berlin entdecken

Was macht eigentlich ein Bundestagsabgeordneter? Um das zu erfahren, reisten 50 Interessierte Mitte August auf Einladung von Dr. Jens Zimmermann nach Berlin. Neben Veranstaltungen zur deutschen Geschichte gab es auch Programmpunkte zum aktuellen politischen Geschehen in der Hauptstadt.

Nach der Begrüßung durch den Abgeordneten am Berliner Hauptbahnhof, folgte eine Führung durch das Bundeskanzleramt. Auch wenn Frau Merkel die Gruppe nicht persönlich begrüßte, zeigten sich die jungen Menschen beeindruckt von der Größe und den Abläufen im Bundeskanzleramt. Der nächste Tag begann mit einer Stadtrundfahrt durch Berlin. Ob Brandenburger Tor, Sony Center oder East Side Gallery, die Gruppe besichtigte alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag folgte ein Informationsgespräch im Auswärtigen Amt. Besonders viele Fragen hatte die Gruppe zur Arbeit der Botschaften und zur Frage, wie Deutschland international wahrgenommen wird.

Die meisten der jungen Besucher kannten die deutsche Teilung nur aus Geschichtsbüchern, umso beeindruckender war die Führung durch das ehemalige Stasi-Gefängnis Berlin Hohenschönhausen. Ein ehemaliger Insasse des Gefängnisses führte die Gruppe durch die Gebäude und berichtete von seinen persönlichen Erlebnissen dort. Nach diesem Einblick in die Geschichte der DDR am Vormittag, stand am Nachmittag die aktuelle deutsche Politik auf dem Programm.  Im Plenarsaal des Reichstags hörten die Teilnehmenden einen Vortrag zur Arbeitsweise des Bundestages, bevor Zimmermann sie zu einem Gespräch begrüßte. Themen wie seine Arbeit im NSA-Untersuchungsausschuss oder der Umgang mit Flüchtlingen wurden dabei diskutiert. Bei der anschließenden Schifffahrt auf der Spree blieb ausreichend Zeit den jungen Bundestagsabgeordneten besser kennenzulernen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Bevor es am nächsten Tag wieder zurück nach Hause ging, besuchte die Gruppe die interaktive Ausstellung „The Story of Berlin“.

Anfrage an Jens Zimmermann


Sie haben eine Anfrage oder ein Anliegen, dass Sie mir mitteilen möchten? Kontaktieren Sie mich direkt über dieses Formular:

Interior minister @NancyFaeser commits to investigating Telekom's 2019 sanctions deal with Huawei.
@JensZSPD to @deutschetelekom : management needs to be clear continuing with Huawei business as usual "will have catastrophic financial consequences".
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/it-infrastruktur-innenministerin-faeser-will-huawei-pakt-der-deutschen-telekom-pruefen/29053044.html?utm_term=organisch&utm_campaign=standard&utm_medium=sm&utm_content=ne&utm_source=Twitter#Echobox=1679505953

#Telekom #China #Huawei https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/it-infrastruktur-innenministerin-faeser-will-huawei-pakt-der-deutschen-telekom-pruefen/29053044.html

Deutsche #Telekom wegen Sanktionspakt mit #Huawei unter Beschuss. Jetzt schaltet sich Innenministerin @NancyFaeser ein - und will den Deal der beiden Unternehmen prüfen. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/it-infrastruktur-innenministerin-faeser-will-huawei-pakt-der-deutschen-telekom-pruefen/29053044.html?share=twitter @marcorubio @ThierryBreton @n_roettgen @JensZSPD @KonstantinNotz @BMI_Bund


zum Twitter Account »

Termine

26.03.2023 | Uhr
200 Jahre Gymnasium Michelstadt

27.03.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

17.04.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

23.04.2023 | Uhr
Frühlingsmarkt in Erbach

24.04.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

Alle Termine anzeigen »