Allgemein
28.03.2017

Schulprojekt Juniorwahl: Jetzt mitmachen!

Das Schulprojekt Juniorwahl 2017 ermöglicht es, die Bundestagswahlen in der Klasse zu üben und auf spielerische Weise Demokratie zu erleben. Die Juniorwahl wird bundesweit durch den Deutschen Bundestag, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert. Schülerinnen und Schüler können bei der Juniorwahl alles selbst erfahren und ausprobieren: Sie organisieren als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer die Wahl in Ihrer Schule mit, sie bilden einen Wahlvorstand, erhalten Wahlbenachrichtigungen, legen Wählerverzeichnisse an, stellen Wahlkabinen auf und fertigen die Wahlniederschrift.  Und wie bei der Bundestagswahl bilden ihre Stimmabgabe im Schulwahllokal und schließlich die Bekanntgabe der bundesweiten Ergebnisse am Wahlabend den Höhepunkt der Juniorwahl.

Die Juniorwahl ist ein Angebot zur politischen Bildung und selbstverständlich kostenlos. Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter www.juniorwahl.de, per E-Mail an kontakt@juniorwahl.de und auch telefonisch unter 0180/12340180.

 

Anfrage an Jens Zimmermann


Sie haben eine Anfrage oder ein Anliegen, dass Sie mir mitteilen möchten? Kontaktieren Sie mich direkt über dieses Formular:

Perfect Timing for this year’s #Koenigswinter Conference in Berlin. State secretary @NilsSchmid preparing the stage with some insights from germanys new government and yesterday’s talks between EU und UK. @debrige_berlin @BMVg_Bundeswehr @GermanEmbassy @UKinGermany

Today’s EU-UK 🇪🇺🇬🇧 summit is truly historic.
Five years after Brexit we opened a new chapter of pragmatic cooperation between friends and allies which will have a positive impact on people’s lives.
Great results: Security&Defense and delivering for young people and students.


zum Twitter Account »

Termine

Keine Events eingetragen Alle Termine anzeigen »