Aktuelles
25.05.2023

Fraktion vor Ort: Mobilität im ländlichen Raum – Wege in die Zukunft mit SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Zimmermann und Isabel Cademartori

Am vergangenen Montag fand im portugiesischen Club in Groß-Umstadt eine Veranstaltung zum Thema Mobilität statt. Organisiert wurde sie von Bundestagsabgeordnetem Dr. Jens Zimmermann, der gemeinsam mit Isabel Cademartori, Mitglied des Verkehrsausschusses des Bundestages, und der Moderatorin Rosemarie Lück den Abend gestaltete. Über 70 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil.

Die Veranstaltung bot den Anwesenden die Möglichkeit, die aktuelle Situation der Mobilität in Deutschland zu diskutieren und konkrete Maßnahmen für die Zukunft zu erörtern. Jens Zimmermann eröffnete die Veranstaltung mit einer Einführung zum Thema Mobilität und betonte die Bedeutung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Verkehrspolitik in der Region. Dabei ging er auf den Ausbau der Odenwaldbahn, die Straßenbahn aus Darmstadt in den Ostkreis sowie „On Demand Angebote“ wie garantiert mobil!, DaDiLiner und Hopper ein.

Als Gastrednerin präsentierte Isabel Cademartori, Mitglied des Verkehrsausschusses des Bundestages, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Verkehr und Mobilität. Sie hob insbesondere den Ausbau der Bahn und die Einführung des Deutschlandtickets als wichtige Schritte für eine umweltfreundlichere und bezahlbare Mobilität hervor.

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion, moderiert von Rosemarie Lück, wurden verschiedene Aspekte der Verkehrspolitik diskutiert. Dr. Jens Zimmermann, Isabel Cademartori und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung brachten ihre Erfahrungen und Perspektiven ein und tauschten sich intensiv über den Ausbau der Bahn, das Deutschlandticket und die besonderen Anforderungen im ländlichen Raum aus. Hier wies Landtagskandidat Justin Witzeck insbesondere auf die Situation in den vielen kleinen Dörfern im Altkreis Dieburg hin.

Dr. Jens Zimmermann zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und das engagierte Interesse der Gäste an der Veranstaltung. “Mobilität betrifft uns alle, unabhängig davon, ob wir in städtischen oder ländlichen Gebieten leben. Es war inspirierend, mit den Gästen über die Herausforderungen und Chancen der Mobilität zu diskutieren und Lösungsansätze zu erarbeiten”, sagte Dr. Zimmermann.

Auch der weitere Ausbau von Radwegen und der B45 wurde aus dem Publikum angesprochen. Beim Thema Radwege zeigten sich die Anwesenden enttäuscht vom fehlenden Engagement der hessischen Landesregierung. Der noch immer stockende Bau des Radwegs zwischen Raibach und Groß-Umstadt wurde hier als Negativbeispiele angeführt.

Jens Zimmermann und Isabel Cademartori zogen ein positives Fazit zur Veranstaltung: „Der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist elementar für unsere Arbeit in Berlin. So erfahren wir, wo vor Ort der Schuh drückt und können in unserer Rolle als Bundestagsabgeordnete gezielt helfen.“

Anfrage an Jens Zimmermann


Sie haben eine Anfrage oder ein Anliegen, dass Sie mir mitteilen möchten? Kontaktieren Sie mich direkt über dieses Formular:

Wir setzen auf aktive Industriepolitik, die Investitionen in innovative Verfahren und Produkte ermöglicht und für wettbewerbsfähige Energiepreise sorgt. So sichern wir Wohlstand und Arbeitsplätze. Merz gefährdet mit seiner Ideologie die industrielle Basis in Deutschland. @spdde

BEMBELBABB‘LER - Ourewäller Talk Folge 2 vom 11. Januar 2025 mit (v.l.) MdB Dr. Jens Zimmermann, Mike Marklove, Herr Lord Schmidt, Carmen Schüler, Aurora DeMeehl, Kay Vonderlage und Sophia Schmitt
@JensZSPD @meet5app
#talkshow #odenwald #live #michelstadt #gutelaune #Hessen

Erster Tourstop von Olaf Scholz in Bielefeld war direkt komplett überlaufen - kein Sitzplatz mehr frei, weitere Interessierte mussten stehen. Weiter gehts!


zum Twitter Account »

Termine

Keine Events eingetragen Alle Termine anzeigen »