Allgemein
17.04.2012

Wie geht es mit der Windkraft in Südhessen weiter?

Seit vergangenem Donnerstag kann auf den Seiten des Regierungspräsidiums Darmstadt eine “Windsuchkarte” heruntergeladen werden. In den dort markierten Gebieten ist nach Meinung des RP prinzipiell Windkraftnutzung möglich. Dabei wurden zunächst eine Windgeschwindigkeit von mehr als 5,5 m/S und ein Abstand zur Bebauung von mindestens 1000m und einige weitere Kriterien vorausgesetzt. In den sich daraus ergebenden Gebieten wird nun nach den tatsächlichen zukünftigen Vorranggebieten für Windkraft gesucht. Dazu werden weitere Gutachten einfließen.

Die betroffenen Kommunen sollten sich in den kommenden Monaten intensiv mit den möglichen Standorten beschäftigen und ihre Standpunkte an das RP weitergeben. Nur mit einem fairen Dialog zwischen Kommunen und Planern kann am Ende ein Regionalplanentwurf für Wind und Erneuerbare Energien herauskommen, der von weiten Teilen der Bürgerinnen und Bürger in Südhessen akzeptiert wird. Ein rein technischer Entwurf, der die lokalen Besonderheiten nicht berücksichtigt, kann nicht zum Erfolg führen.

Anfrage an Jens Zimmermann


Sie haben eine Anfrage oder ein Anliegen, dass Sie mir mitteilen möchten? Kontaktieren Sie mich direkt über dieses Formular:

Unfassbar! Die #LetzteGeneration hat heute wieder das Werk "Grundgesetz 49" des israelischen Künstlers Dani Karavan beschmiert. Diese Aktion widerspricht der Botschaft dieses Kunstwerkes diametral und schadet dem berechtigen Anliegen des Klimaschutzes. Völlig unverständlich!

Wer sich die Krönung heute anschaut sollte dann am besten auch die #BBC einschalten. Dort weiß man wovon man spricht und man muss nicht den royalen Kitsch im @DasErste ertragen. https://www.bbc.co.uk/news/live/uk-65474712


zum Twitter Account »

Termine

12.06.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

19.06.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

03.07.2023 | Uhr
Sitzungswoche Bundestag

Alle Termine anzeigen »